Die Band
Viera Blech wurde 2004 als Quartett gegründet und setzt sich aktuell aus sieben hochkarätigen Musikern zusammen. Die Musiker haben alle ein Musikstudium absolviert (Konservatorium Innsbruck, Mozarteum Salzburg, Anton Bruckner Privatuniversität Linz oder Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und sind international als Instrumentallehrer, Musikpädagogen sowie freischaffende Künstler tätig.
Martin Scharnagl ist Leiter und Gründungsmitglied der Gruppe, die durch seine zahlreichen Eigenkompositionen und Arrangements einen unverwechselbaren und einzigartigen Stil erhält. Mit seiner kreativen Handschrift hat er den Klang der Tiroler Formation nachhaltig geprägt und entscheidend zum Erfolg beigetragen. Viera Blech hat bereits 10 CDs veröffentlicht, die alle selbst im Tonstudio produziert wurden und ausschließlich Eigenkompositionen und eigene Arrangements der Musiker beinhalten. Auch auf den Streaming-Plattformen erfreuen sich die Alben großer Beliebtheit und wurden bereits millionenfach gestreamt.
Die Vollblutmusiker sorgen für Blasmusik auf höchstem Niveau, Stilsicherheit in allen Genres und einen hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Viera Blech hat sich in den letzten Jahren durch den eigenen unverkennbaren Stil, durch Kreativität und Vielseitigkeit, durch etliche Auftritte in ganz Europa (A, D, CH, I, F, NL, B, LUX, S, DK, HR), durch bekannte Festivals wie "Woodstock der Blasmusik" und nicht zuletzt durch eigene große Hits wie "Von Freund zu Freund", "Euphoria", "Ehrenwert", "Zeitlos", "Augenblicke" oder "Düsco Hüt" einen klingenden Namen in der Blasmusikszene gemacht.
Besonders erwähnenswert ist die erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem renommierten Musikverlag Rundel, bei dem viele Kompositionen von Viera Blech für großes Blasorchester erhältlich sind und mittlerweile von tausenden Musikvereinen und Kapellen nachgespielt werden. Die Originalnoten der kleinen Besetzung werden im Eigenverlag "Edition Viera Blech" vertrieben.
Ob Festzelt, Festival oder Konzertsaal – Presse und Publikum sind sich einig: "Sie entkräften alle Vorurteile über Blasmusik und hinterlassen bei ihren Auftritten scharenweise begeisterte Fans", "Virtuos und sympathisch" ... Jährlich rund 50 Konzerte in ganz Europa, fast 10 Millionen Klicks auf YouTube, zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte sowie Einladungen zu großen Blasmusikfestivals im In- und Ausland bestätigen den Erfolg der Ausnahmemusiker.
So zählt Viera Blech schon lange zu den besten und interessantesten Gruppen des gesamten deutschsprachigen Blasmusikgenres. Mit ihren Kompositionen, innovativen Ideen und packenden Live-Auftritten haben die Musiker die Entwicklung der Blasmusikszene in den letzten Jahren entscheidend mitgeprägt und auf einzigartige Weise positiv beeinflusst.
Überzeugen Sie sich selbst – diese Formation MUSS man live erlebt haben!